Alle Episoden

#37 Persönliche Stipendiengeschichte: Weronika Vogel

#37 Persönliche Stipendiengeschichte: Weronika Vogel

17m 30s

In dieser Folge von "Die Stipendienberaterinnen" spricht Nici mit Weronika Vogel, einer Stipendiatin der Studienstiftung. Aufgewachsen in einer deutsch-polnischen Familie in Görlitz und aktuell im Masterstudium in Theologie und Wirtschaft, teilt sie ihre Erfahrungen mit dem Deutschlandstipendium und der Studienstiftung.

Weronika gibt Einblicke in ihren Bewerbungsprozess, die Unterstützung, die sie erhalten hat, und wie das Stipendium ihren Bildungsweg und ihre Karriere beeinflusst hat. Sie spricht auch über ihre Erfahrungen in Ostdeutschland und gibt Verbesserungsvorschläge zur Information und Aufklärung über Stipendienprogramme.

Außerdem stellen wir unser Projekt "ApplicAid goes Local" vor, das von der Commerzbank-Stiftung gefördert wird und neue Hubs in Ostdeutschland...

#36 Initiative, die du kennen solltest: Lern-Fair e.V.

#36 Initiative, die du kennen solltest: Lern-Fair e.V.

15m 19s

Heute sprechen Annika und Nici mit Christopher Reiners, dem Geschäftsführer von Lern-Fair e.V.. Die Plattform vermittelt kostenlos ehrenamtliche Nachhilfe-Helfer:innen an benachteiligte Schüler:innen in ganz Deutschland.

Lern-Fair ist in den letzten Jahren stark gewachsen, deswegen sind Christopher und sein Team immer auf der Suche nach engagierten Unterstützern. Wenn Du Lust hast, dir das mal genauer anzusehen, dann klicke Dich gerne auf die Website:
https://www.lern-fair.de

Christopher hat Mathematik studiert, hatte allerdings selbst kein Stipendium während seiner Studienzeit. Gemeinsam sprechen wir über viele wichtige Punkte, warum sich mehr Menschen mit einem Stipendium beschäftigen sollten und in welchen Lebenssituationen das helfen kann.

Außerdem sprechen...

#35 Persönliche Stipendiengeschichte: Jennifer Danquah

#35 Persönliche Stipendiengeschichte: Jennifer Danquah

22m 15s

Heute sprechen Annika und Nici mit Jennifer Danquah. Sie ist Bildungswissenschaftlerin und forscht im Rahmen ihrer Promotion an der Schnittstelle zwischen Erwachsenenbildung und Rassismuskritik.

Sie selbst hatte ein Stipendium in der Grundförderung (Bachelor und Master) und aktuell auch in der Promotionsförderung. Außerdem hatte Sie auch ein Erasmusstipendium für Ihr Auslandssemester und somit bereits einiges an Erfahrung.

Jennifer Danquah nimmt uns auf Ihre Stipendienreise mit und erzählt uns, wie Sie auf die Stipendien aufmerksam geworden ist und berichtet offen und ehrlich von ihren Erfahrungen.

Am Schluss der Folge verrät uns Jennifer Danquah natürlich noch Ihre Empfehlung des Tages.

Du hast Fragen...

#34 Initiative, die du kennen solltest: Franziska Wetterling vom Netzwerk 3. Generation Ost

#34 Initiative, die du kennen solltest: Franziska Wetterling vom Netzwerk 3. Generation Ost

20m 58s

Heute sprechen Annika und Nici mit Franziska Wetterling vom Netzwerk 3. Generation Ost.

Sie selbst hat auf Umwegen ein Stipendium bekommen und engagiert sich seither für mehr Chancengleichheit. Wir reden über Ihre Wünsche und Herausforderungen in der Studienzeit und wieso Franziska selbst, sich mit der Thematik beschäftigt.

Außerdem reden wir über die Vision von unserem Projekt ApplicAid goes local. Unser Ziel ist es möglichst viele Regionalgruppen an Hochschulen in Ostdeutschland zu gründen.

Den Link zur Website findest du hier:
https://netzwerk.dritte-generation-ost.de/
https://arbeiterkind.de/

Nicht zu vergessen, verrät uns Franziska Wetterling natürlich noch Ihre Empfehlung am Schluss der Folge.

#33 Stiftung, die du kennen solltest: Deutsche Universitätsstiftung (DUS)

#33 Stiftung, die du kennen solltest: Deutsche Universitätsstiftung (DUS)

22m 45s

Heute sprechen Annika und Nici mit Valérie Groß, der Geschäftsführerin der deutschen Universitätsstiftung.

Valérie Groß hatte selbst kein Stipendium und kann sich noch gut an das Gefühl der Verlorenheit, nach der geschützten Schulzeit erinnern. Mit der deutschen Universitätsstiftung möchten Sie und das gesamte Team für mehr Chancengleichheit kämpfen und sich vor allem um Ihre StipendiatInnen kümmern. Durch insgesamt vier Stipendienprogramme, schaffen Sie es, bestmöglich zu fördern und zu unterstützen.

Den Link zur Website findest du hier: https://www.deutsche-universitaetsstiftung.de/dus/

Nicht zu vergessen, verrät uns Valérie Groß natürlich noch Ihre Empfehlung am Schluss der Folge.

#32 3 Jahre Stipendienberatung - Die besten Tipps für Deine Stipendienbewerbung!

#32 3 Jahre Stipendienberatung - Die besten Tipps für Deine Stipendienbewerbung!

26m 27s

In dieser Folge haben Annika und Nici keinen Gast, da die Stipendienberatung und der Podcast Geburtstag feiern und wir gemeinsam mit dir in Erinnerungen schwelgen.
Wir teilen mit dir unsere Erfolge und erzählen dir nochmal genau, was ApplicAid genau macht und was die wichtigsten Schritte für dich sind, wenn du ein Stipendium beantragen möchtest. Welche Unterlagen solltest du parat haben und wo kannst du dich am besten informieren.
Wir reden über die häufigsten Fragen, wie Notendurchschnitt, Ehrenamt und Bewerbungsunterlagen und geben dir unsere besten Tipps mit an die Hand.

#31 Stiftung, die du kennen solltest: Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB)

#31 Stiftung, die du kennen solltest: Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB)

21m 5s

Heute sprechen Annika und Nici mit Melanie Lochner, von der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB). Als Geschäftsführerin stellt Sie uns in dieser Folge beide Stipendien vor, welche die SBB anbietet.

Sie selbst hatte in Ihrer Studienzeit kein Stipendium, allerdings hätte Sie sich in dieser Phase einen Mentor zur Seite gewünscht, der bei Fragen und Entscheidungen zur Hilfe steht. Deswegen erklärt uns Frau Lochner, welche Möglichkeiten es bei der SBB gibt und welche Bewerbungsvoraussetzungen gegeben sein müssen. Den Link zur Website findest du hier: https://www.sbb-stipendien.de/sbb-start

Abschließend reden wir über die Highlights, schönsten Erfolge und Ziele der SBB. Nicht zu vergessen, erzählt...

#30 Initiative, die du kennen solltest: Aelius Förderwerk e.V.

#30 Initiative, die du kennen solltest: Aelius Förderwerk e.V.

16m 48s

Heute sprechen Annika und Julia mit Sagithjan Surendra, dem Gründer von Aelius Förderwerk. Er selbst hatte für seine Studienzeit ein Stipendium, da er der erste Akademiker in seiner Familie war. Wir sprechen über seine Erfahrungen und größten Hürden während der Studienzeit und wie Sagithjan diese gemeistert hat.

Gemeinsam mit dem Aelius Förderwerk unterstützt Sagithjan bundesweit, benachteiligte Schüler:innen ab 13 Jahren, bis zum Schulabschluss und setzt sich für Gleichberechtigung ein. Aelius unterstützt sowohl mit Mentorings und Workshops, als auch finanziell, um allen Schüler:innen bestmöglich zu helfen. Weitere Informationen findest du hier: https://www.aelius-foerderwerk.com/

Abschließend reden wir über die Highlights, schönsten Erfolge und...

#29 Persönliche Stipendiengeschichte: Mohamed Al Hussein

#29 Persönliche Stipendiengeschichte: Mohamed Al Hussein

8m 49s

Heute sprechen Annika und Nici mit Mohamed al Hussein. Er ist vor 7 Jahren aus Syrien nach Deutschland geflüchtet. Seitdem hat er medizinische Informatik studiert und berät ehrenamtlich internationale Studierende und Geflüchtete über das Hochschulprogramm der Otto Benecke Stiftung e.V. Im Gespräch teilt er mit dir, wie du vom Hochschulprogramm profitieren kannst. Weitere Informationen zur Otto Benecke Stiftung e.V. findest du unter https://www.obs-ev.de

Nicht zu vergessen, erzählt er uns über seine Erfahrungen mit Stipendien und gibt zum Schluss dir noch einige Empfehlungen auf den Weg.

#28 Initiative, die du kennen solltest: Studenten bilden Schüler e.V.

#28 Initiative, die du kennen solltest: Studenten bilden Schüler e.V.

26m 20s

Heute sprechen Annika und Nici mit Ikbal Uysal und Christoph Bischoff von Studenten bilden Schüler. Der gemeinnützige Verein vermittelt ehrenamtliche Nachhilfe an Kinder und Jugendliche aus bildungsfernen und einkommensschwachen Familien. Durch diese Arbeit ist ebenfalls das Stipendium entstanden, welches die Kinder und Jugendliche auch im Studium weiterhin unterstützen soll. Ikbal selbst hatte kein Stipendium in ihrer Studienzeit und teilt ihre Geschichte mit uns, wie sie Studium und zwei Nebenjobs unter einen Hut bekommen hat. Christoph dagegen konnte ein Stipendium für ein Auslandssemester in Amerika ergattern und bezeichnet es bis heute als mit die schönste Zeit seines Lebens.

Wenn du dich...