Alle Episoden

#27 Die besten Tipps zum Thema Studienfinanzierung - Beratungszentrum Studienfinanzierung Hamburg

#27 Die besten Tipps zum Thema Studienfinanzierung - Beratungszentrum Studienfinanzierung Hamburg

25m 38s

Heute sprechen Annika und Nici mit Birte Aye vom Beratungszentrum für Studienfinanzierung aus Hamburg. Birte selbst hatte kein Stipendium und hätte sich rückblickend gerne eine passende Beratung gewünscht.

Das Beratungszentrum Studienfinanzierung gehört zum Bafög Amt und kümmert sich um den kompletten Service. Birte und ihr Team beraten, kümmern und teilen ihr Wissen mithilfe von Öffentlichkeitsarbeit, Vorträgen und Workshops an Schulen und auch Online.

Sie teilt in dieser Folge viele Insights mit uns und erklärt, wann es sich lohnt einen BAföG Antrag zu stellen und auch welche Alternativen es hier gibt.

Abschließend verrät Birte uns natürlich noch ihr Empfehlungen an dich...

#26 Initiative, die du kennen solltest: N5 Symposium - Die jüngste Ideenfabrik Ostdeutschlands

#26 Initiative, die du kennen solltest: N5 Symposium - Die jüngste Ideenfabrik Ostdeutschlands

16m 40s

Heute sprechen Annika und Nici mit Ann-Marie Amthor, der Co-Vorsitzende von N5 Symposium. Außerhalb ihrer Tätigkeit studiert sie Datenjournalismus in Leipzig und hatte selbst nie ein Stipendium für ihre Studienzeit. Ann-Marie wurde von der Familie immer unterstützt und hat nebenbei gearbeitet, um sich ihr Leben zu finanzieren. Rückblickend wäre es allerdings in manchen Studienphasen von Vorteil gewesen auf ein Stipendium zurückgreifen zu können (z.B. in unbezahlten Praktika). Gemeinsam reden wir darüber, wieso es wichtig ist, den Zugang zu Stipendien zu vereinfachen.

Doch was steckt eigentlich hinter dem N5 Symposium? Ann-Marie erzählt uns über die Ideenfabrik für Ostdeutschland und der Plattform...

#25 Vom Mentee zum Mentor: Alvin de Guzman

#25 Vom Mentee zum Mentor: Alvin de Guzman

19m 48s

Heute sprechen Annika und Nici mit Alvin De Guzman, einem ehemaligen Mentee und heutigem Mentor von ApplicAid. Er hat Abitur auf dem zweiten Bildungsweg gemacht und erzählt heute über seine persönliche Stipendiengeschichte und seinem Weg zu ApplicAid.

Wir reden über Stipendien, warum diese so wichtig sind und warum jede Person Zugang dazu bekommen sollte. Stipendien können Ziele erfüllen und neue Perspektiven durch Bekanntschaften ermöglichen. Alvin konnte durch seine Stipendien beispielsweise das erste Mal nach London und sogar in die USA reisen und viele Erfahrungen und Kontakte knüpfen.

#24 Initiative, die du kennen solltest: Legatum e.V.

#24 Initiative, die du kennen solltest: Legatum e.V.

30m 8s

Heute sprechen Annika und Nici mit Jens Marchewski, dem 1. Vorsitzenden von Legatum e.V. Das Netzwerk hat sich als Ziel gesetzt, strukturelle Unterschiede für Studierende zwischen Ost-/ und Westdeutschland abzubauen und langfristig mehr Ostdeutsche in Führungspositionen einzubringen.

Legatum e.V. fördert die akademischen, beruflichen und professionellen Karrieren ihrer Mitglieder. Sie bieten drei Möglichkeiten an, diese Hilfe anzunehmen. Ganz vorne ihr Steckenpferd das Mentoringprogramm, außerdem findest du ein Netzwerk und Karriere relevante Erfahrungen in Form von Talks und Konferenzen.

#23 Stiftung, die du kennen solltest: Roland Berger Stiftung

#23 Stiftung, die du kennen solltest: Roland Berger Stiftung

17m 46s

Heute sprechen Annika und Nici mit Claudia Piatzer, stellvertretender Vorstand Bildung und Programmleitung der Bildungsförderung der Roland Berger Stiftung. Du erfährst dabei mehr über das Schüler*innen-Stipendium “Das deutsche Schülerstipendium”.

#22 Stiftung, die du kennen solltest: START-Stiftung

#22 Stiftung, die du kennen solltest: START-Stiftung

24m 21s

Heute haben Annika und Ninh Farid Bidardel, den Geschäftsführer der START-Stiftung, zu Gast. Mit ihm sprechen die beiden über die Voraussetzungen für ein START-Stipendium, welche tollen Angebote den Stipendiat:innen geboten werden und was es mit der START Academy auf sich hat.

#21 Stiftung, die du kennen solltest: Joachim Herz Stiftung

#21 Stiftung, die du kennen solltest: Joachim Herz Stiftung

25m 26s

Heute sprechen Annika und Nici mit Andrea Dutzek, der Projektleiterin des Stipendienprogramms “Grips gewinnt” der Joachim Herz Stiftung. Du erfährst dabei mehr über das Schüler*innen-Stipendium “Grips gewinnt” und weitere tolle Angebote der Joachim Herz Stiftung.

#20 Persönliche Stipendiengeschichte: Katharina Schwerdt

#20 Persönliche Stipendiengeschichte: Katharina Schwerdt

29m 53s

Heute haben Annika und Nici Katha (Katharina Schwerdt) aus dem Workshop-Team von ApplicAid zu Gast. Mit ihr unterhalten sie sich über ihre Bildungsbiographie, wie es war als Erste in der Familie zu studieren und wie sie auf Stipendien aufmerksam geworden ist.

#19 Persönliche Stipendiengeschichte: Jan-Phillip Graf

#19 Persönliche Stipendiengeschichte: Jan-Phillip Graf

22m 11s

Heute haben Nici und Annika JP (Jan-Phillip Graf) aus dem Workshop-Team von ApplicAid zu Gast. Mit ihm unterhalten sie sich über seine Bildungsbiographie, wie es war als Erster in der Familie zu studieren und wie er auf Stipendien aufmerksam geworden ist.

#18 Persönliche Stipendiengeschichte: Jasmin Higo

#18 Persönliche Stipendiengeschichte: Jasmin Higo

28m 14s

Heute haben Annika und Nici Jasmin Higo (ehemaliges Mitglied des Teams von ApplicAid) zu Gast. Mit ihr unterhalten sie sich über ihre Bildungsbiographie, wie es war, als Erste in der Familie zu studieren und wie sie auf Stipendien aufmerksam geworden ist.