Die Stipendienberaterinnen - Der Chancen-Podcast von ApplicAid e.V.

In “Die Stipendienberaterinnen - der Chancen-Podcast von ApplicAid e.V.“ erfährst du alles Wichtige zur Stipendienbewerbung und zur vielfältigen Stipendienlandschaft, die in Deutschland existiert. Dafür haben wir jede Woche andere Gäste und Gästinnen zu Besuch, die persönliche Einblicke in Stipendienprogramme bieten.

Die Stipendienberaterinnen - Der Chancen-Podcast von ApplicAid e.V.

Neueste Episoden

#37 Persönliche Stipendiengeschichte: Weronika Vogel

#37 Persönliche Stipendiengeschichte: Weronika Vogel

17m 30s

In dieser Folge von "Die Stipendienberaterinnen" spricht Nici mit Weronika Vogel, einer Stipendiatin der Studienstiftung. Aufgewachsen in einer deutsch-polnischen Familie in Görlitz und aktuell im Masterstudium in Theologie und Wirtschaft, teilt sie ihre Erfahrungen mit dem Deutschlandstipendium und der Studienstiftung.

Weronika gibt Einblicke in ihren Bewerbungsprozess, die Unterstützung, die sie erhalten hat, und wie das Stipendium ihren Bildungsweg und ihre Karriere beeinflusst hat. Sie spricht auch über ihre Erfahrungen in Ostdeutschland und gibt Verbesserungsvorschläge zur Information und Aufklärung über Stipendienprogramme.

Außerdem stellen wir unser Projekt "ApplicAid goes Local" vor, das von der Commerzbank-Stiftung gefördert wird und neue Hubs in Ostdeutschland...

#36 Initiative, die du kennen solltest: Lern-Fair e.V.

#36 Initiative, die du kennen solltest: Lern-Fair e.V.

15m 19s

Heute sprechen Annika und Nici mit Christopher Reiners, dem Geschäftsführer von Lern-Fair e.V.. Die Plattform vermittelt kostenlos ehrenamtliche Nachhilfe-Helfer:innen an benachteiligte Schüler:innen in ganz Deutschland.

Lern-Fair ist in den letzten Jahren stark gewachsen, deswegen sind Christopher und sein Team immer auf der Suche nach engagierten Unterstützern. Wenn Du Lust hast, dir das mal genauer anzusehen, dann klicke Dich gerne auf die Website:
https://www.lern-fair.de

Christopher hat Mathematik studiert, hatte allerdings selbst kein Stipendium während seiner Studienzeit. Gemeinsam sprechen wir über viele wichtige Punkte, warum sich mehr Menschen mit einem Stipendium beschäftigen sollten und in welchen Lebenssituationen das helfen kann.

Außerdem sprechen...

#35 Persönliche Stipendiengeschichte: Jennifer Danquah

#35 Persönliche Stipendiengeschichte: Jennifer Danquah

22m 15s

Heute sprechen Annika und Nici mit Jennifer Danquah. Sie ist Bildungswissenschaftlerin und forscht im Rahmen ihrer Promotion an der Schnittstelle zwischen Erwachsenenbildung und Rassismuskritik.

Sie selbst hatte ein Stipendium in der Grundförderung (Bachelor und Master) und aktuell auch in der Promotionsförderung. Außerdem hatte Sie auch ein Erasmusstipendium für Ihr Auslandssemester und somit bereits einiges an Erfahrung.

Jennifer Danquah nimmt uns auf Ihre Stipendienreise mit und erzählt uns, wie Sie auf die Stipendien aufmerksam geworden ist und berichtet offen und ehrlich von ihren Erfahrungen.

Am Schluss der Folge verrät uns Jennifer Danquah natürlich noch Ihre Empfehlung des Tages.

Du hast Fragen...

#34 Initiative, die du kennen solltest: Franziska Wetterling vom Netzwerk 3. Generation Ost

#34 Initiative, die du kennen solltest: Franziska Wetterling vom Netzwerk 3. Generation Ost

20m 58s

Heute sprechen Annika und Nici mit Franziska Wetterling vom Netzwerk 3. Generation Ost.

Sie selbst hat auf Umwegen ein Stipendium bekommen und engagiert sich seither für mehr Chancengleichheit. Wir reden über Ihre Wünsche und Herausforderungen in der Studienzeit und wieso Franziska selbst, sich mit der Thematik beschäftigt.

Außerdem reden wir über die Vision von unserem Projekt ApplicAid goes local. Unser Ziel ist es möglichst viele Regionalgruppen an Hochschulen in Ostdeutschland zu gründen.

Den Link zur Website findest du hier:
https://netzwerk.dritte-generation-ost.de/
https://arbeiterkind.de/

Nicht zu vergessen, verrät uns Franziska Wetterling natürlich noch Ihre Empfehlung am Schluss der Folge.